Weidepension für Pferde

Unsere Weidepensionspferde stehen von Anfang Mai bis Ende Oktober auf großzügigen, landschaftlich schön gelegenen Weideflächen mit Wasserversorgung aus natürlichen Bachläufen. Durch alte Baumbestände stehen den Pferden im Sommer ausreichend Schattenplätze zur Verfügung.

Die Düngung der Weiden erfolgt aufgrund von Bodenproben-analysen und bei lückiger Grasnarbe werden bei Bedarf hochwertige Futtergräser nachgesät.

Allen Weidetieren stehen Salzlecksteine und eine Mineralleckmasse zur freien Aufnahme zur Verfügung.

Durch die Winterruhe von 5 bis 6 Monaten aller Weideflächen steht im Mai jeden Jahres eine leistungsfähige Grasnarbe bereit, die allen Tieren bis in den Herbst ausreichend Futter bietet. Alle Weideflächen werden als Umtriebsweiden bewirtschaftet – nach ca. einem Monat Beweidung haben die Weiden die gleiche Zeit als Beweidungspause.

Zusätzliche Weidepflege und ein positiver Beitrag zur Parasitenbekämpfung bietet unsere Mutterkuhherde, die entweder zusammen mit den Pferden auf den Weiden gehalten wird oder zum Nachweiden zur Verfügung steht.

Die Jungpferde kommen vorwiegend von Hannoveraner-züchtern. Viele unserer ehemaligen Weidegäste sind mittlerweile erfolgreiche Deckhengste oder Reitpferde (u.a. "Chacco Chacco" v. Chacco Blue-Stakkato, Gestüt Tannenhof, "Providence" v. Provider-Rabino, Gestüt Famos und "Dubarry" v. Don Frederico-Rubinstein, Landgestüt Celle).

Der mit Abstand berühmteste unter ihnen ist "Goldfever" von Grosso Z-Galvano, (geb. 1991). "Goldfever" hat den Sommer 1992 als Junghengst auf unseren Weiden verbracht. Goldfever war mit seinem Reiter Ludger Beerbaum eines der erfolgreichsten Springpferde weltweit. Er hat eine Lebensgewinnsumme von über 2 Millionen Euro erreicht und wurde erst 18-jährig aus dem Turniersport verabschiedet

Ausreichende Bewegung mit gleichaltrigen Spielkameraden und ausgewogene Gräserzusammensetzung auf den Weiden sind die Basis für ein gesundes und langes Pferdeleben.

Preis für Weidepension

Unsere Weidepension bietet eine artgerechte Unterbringung für Pferde und ermöglicht es ihnen, ihre natürlichen Bedürfnisse auszuleben. Wir haben ausreichend Platz auf unseren Weiden und bieten unseren Gästen qualitativ hochwertiges Futter an.

Um Ihnen unsere Preise mitzuteilen, bitten wir Sie, uns eine E-Mail an info@klostergut-buendheim.de zu senden. Gerne informieren wir Sie über unsere verschiedenen Angebote und helfen Ihnen dabei, das passende für Sie und Ihr Pferd zu finden.

Stallpension

In den Wintermonaten werden die Pferde von uns jeden Tag auf die 4 mit Holz eingezäunten Sandpaddocks (Größe zw. 200 und 800 m2) geführt. Hier haben die Pferde täglich ca. 2-3 Std. Auslauf in Gruppen.

Die Paddocks sind drainiert und der Pferdemist wird täglich abgesammelt.

In den Wintermonaten wird dreimal täglich Kraftfutter und Heu sehr guter Qualität aus eigenem Anbau gefüttert. Auf Wunsch kann auch Silage bester Qualität (aus Rundballen) gefüttert werden. Zusätzlich werden Lecksteine mit den wichtigsten Vitaminen und Mineralstoffen zur Verfügung gestellt. Das Ausmisten der Boxen und das tägliche Einstreuen wird ebenfalls von uns erledigt. Eingestreut wird immer dann, wenn die Pferde nicht in ihren Boxen sind.

Heu, Stroh und Gerste kommen aus eigenem Anbau. Das Heu wird ausschließlich auf Wiesen geerntet, die nicht beweidet werden.
Tierarzt- und Hufschmiedetermine können von uns organisiert werden. Die Pferde werden während des Termins von uns betreut- auch bei Notfällen.
Ohne Aufpreis ist dies möglich in der Zusammenarbeit mit folgenden Praxen/ Firmen/ Personen:

Bestandsentwurmungen und Impfungen werden von uns organisiert und in Zusammenarbeit mit der Praxis Dr. Beier/ Dr. Venner durchgeführt.
Zur Betreuung der Pferde stehen ausgebildetes Fachpersonal und Auszubildende zur Verfügung. Wir bilden Pferdewirte mit den Schwerpunkten "Haltung und Service" und "Zucht" aus. Das Personal wird regelmäßig durch Fortbildungen/Lehrgänge geschult.

Extraservice, der gesondert abgerechnet wird:

Weitere Personen, Firmen, Verbände und Vereine, mit denen wir gerne zusammenarbeiten:

Preise für Stallpension

Reitpferde 400 € / Monat
Zuchtstute ohne Fohlen 360 € / Monat
Zuchtstute mit Fohlen * 400 € / Monat
Sonderpreis für "Pferderentner" 320 € / Monat
Sonderpreis für Jungpferde
(bis einschließlich 2 Jahre)
320 € / Monat

Alle Preise inkl. USt.

* zzgl. Kosten für die Geburtsüberwachung mit dem „Jan Wolters Abfohlsystem“ und Kosten für die Betreuung während und nach der Geburt

Angebot für Reitpferde

Dieses Angebot gilt vorwiegend für Reitpferde oder Pferde, die im Sommer nur tagsüber auf die Weide sollen.

Zusätzlich bieten wir beim "Reitpferdetarif" an:

© 2000-2023 79pixel, alle Rechte vorbehalten.Weitere Informationen im Impressum